
Mitarbeiter:in im Forschungsservice (m/w/d) 20 - 25 H/Woche unbefristete Anstellung
Die JAM MUSIC LAB GmbH ist die Trägerorganisation der JAM MUSIC LAB Privatuniversität für Jazz and Popularmusik Wien sowie der Friedrich Gulda School of Music Wien (Konservatorium mit Öffentlichkeitsrecht). Die Universität bietet künstlerische und künstlerisch-pädagogische Studien zu Musikformen des 20. Jahrhunderts und insbesondere der Gegenwart mit staatlich anerkannten Abschlüssen an. Das Konservatorium hat sich modernen künstlerischen und pädagogischen Ausbildungswegen für den Bereich der Klassik, des Jazz, Pop und Rock sowie einer genreübergreifenden Musicalausbildung verschrieben. Überdies umfasst die JAM MUSIC LAB GmbH auch einen Universitätsverlag und ein Künstler/innen-Management.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für die JAM MUSIC LAB Privatuniversität eine:n Mitarbeiter:in für den Bereich Forschungsservice.
- Betreuung des Forschungsservice an der Privatuniversität
- Recherche und Beratung zu aktuellen Calls für Konferenz- und Publikationsbeiträge
- Recherche zu und Veröffentlichung von offenen Drittmittel-Calls auf der Website in Zusammenarbeit mit Marketing
- Beratung des künstlerisch-wissenschaftlichen und wissenschaftlichen Personals bei der Entwicklung von Anträgen für drittmittelfinanzierte Projekte (insbesondere Forschungsprojekte, Kleinprojekte, Projekte zur Entwicklung und Erschließung der Künste, Symposien und Konferenzen, Forschungsstipendien und Förderpreise)
- Eigenständige formelle Finalisierung, Einreichung und ggf. Abrechnung von Anträgen für drittmittelfinanzierte Projekte
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen der Administration in Hinblick auf die Verankerung der Projekte im universitären Betrieb
- Weiterentwicklung des Webauftritts im Bereich Forschung in Zusammenarbeit mit Marketing
- Verwaltung eines Leistungserfassungssystems von künstlerischen, künstlerischwissenschaftlichen und wissenschaftlichen Aktivitäten in Zusammenarbeit mit dem Leiter des Center for Artistic Research
- Erstellung von Tagesordnungen und Protokollen (Forschungs-jour-fixe, Ethikkommission)
- Teilnahme an ÖPUK-AGs Forschungsmanagement und künstlerische Forschung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Geisteswissenschaft, insb. Musikwissenschaft, Kulturwissenschaft)
- Langjährige Erfahrung in der Betreuung von Projektanträgen, im Management und ggf. in der Durchführung von Forschungsprojekten in kulturwissenschaftlichen oder künstlerischen Bereichen
- Gute Kenntnisse relevanter Gesetze/Regelungen und universitärer Abläufe
- Gute Kenntnisse nationaler und internationaler Förderprogramme
- Eigenverantwortliche, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Souveränes Auftreten
- Hohe Zuverlässigkeit & Stressresistenz
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit iOs
Neben schönen, zentralen Räumlichkeiten mit sehr guter Infrastruktur und sehr guter öffentlicher Anbindung bieten wir ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen engagierten & motivierten Team. Initiative, Ideen & eigenständige Meinungen sind in unserem kreativen und künstlerischen Umfeld ausdrücklich erwünscht.
Eintrittsdatum, Stundenausmaß und Lage der Arbeitszeit:
ab sofort
20 - 25h/Woche (Montag bis Freitag)
Gehalt:
Das Brutto-Monatsgehalt beträgt auf Basis von 20 Stunden EUR 1. 600, -. Eine Überzahlung bei
entsprechender Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
- Detaillierte Informationen zur Jobanzeige
Firma: JAM MUSIC LAB GmbH Lokalität: Wien
Wien, ATBeschäftigungsverhältnis: Feste Anstellung Hinzugefügt: 5. 7. 2025
aktive Arbeitsstellen
Bewerben Sie sich als Erster für das betreffende Stellenangebot!