Sind Tätowierungen immer noch ein Problem bei der Stellensuche?

Vorbei sind die Zeiten, in denen ein tätowierter Mann verächtlich angesehen wurde. Tätowierungen sind ein gängiger Teil der Körperdekoration geworden und können sogar als Kunstwerke betrachtet werden. Heutzutage würde nur ein "Narr" eine Person nur wegen einer Tätowierung nicht für einen Job akzeptieren. Im Gegenteil, in einigen Bereichen können tätowierte Menschen die gewünschte Generation von Menschen anziehen. Haben Sie ein Tattoo?
Die Zeiten haben sich geändert
Was früher das Zeichen von wilden Bikern und Häftlingen war, wird heute eher als Ausdrucksmittel gesehen. Tätowierungen sind nicht mehr so verpönt wie früher, und die Einstellung zu ihnen hat sich definitiv geändert, weil die Menschen erkannt haben, dass Tätowierungen niemanden weniger zu einem großartigen Menschen machen.
Es ist relativ normal, Männer und Frauen mit großen Tätowierungen oder vollen Ärmeln zu sehen, und nur wenige fühlen sich davon angegriffen. Ein gut gestalteter Ärmel ruft sogar Bewunderung hervor.
Wahrscheinlich wurden Sie in Ihrem Supermarkt oder Fast-Food-Restaurant sogar schon von jemandem mit einer Tätowierung bedient, ohne es zu merken. Seien wir ehrlich: Tätowierungen sind überall, und sie sind nicht mehr die visuellen Reize, die sie einst waren, als sie noch viel weniger verbreitet waren.
Es gibt jedoch Fälle, in denen ein Personalverantwortlicher eine tätowierte Person akzeptiert und sie bei Besuchen der oberen Führungsebene oder von Geschäftspartnern eine Zeit lang "reinigt".
Gesichtstätowierungen
Es gibt definitiv eine Auffassung unter den Menschen, dass manche Tätowierungen gesellschaftlich akzeptabler sind als andere.
Das größte Problem, das die Menschen mit der Platzierung von Tätowierungen zu haben scheinen, sind der Hals und das Gesicht. Während andere Körperteile als in Ordnung angesehen werden, empfinden die Menschen Tätowierungen am Hals und im Gesicht fast als einschüchternd.
Das liegt höchstwahrscheinlich an den vorgefassten Meinungen der Menschen und an der Tatsache, dass Tätowierungen im Gesicht derzeit weder gesellschaftlich noch beruflich als akzeptabel gelten.
